Er spricht sein Herzwort,
es geht ums Eingemachte.
Macht einen Scherz dort,
wo es keiner dachte.
Daniel singt im Dialekt,
auf eine Art, die aneckt.
Und doch zum Mitsingen ansteckt.
♦
Ich als kleiner Daniel hab mir damals schon gedacht,
Ich kann nicht die Welt verbessern? Das wär doch gelacht!
Will neue Technologien erfinden: HTL gemacht.
Als Musiker, wie Opa, wurd‘ mir dann gesagt:
Daniel du spielst Tuba gut, geh zur Militärmusik!
Ich dacht‘ mir gut, da hab ich Zeit zu tun was ich tun will.
Einen Gleichgesinnten traf ich dort,
wie wundersam an diesem Ort!
Dann saßen wir in der Kaserne:
Zwei eifrige Friedensvisionäre.
Wollten technische Physik studiern
um neue Solartechnik zu kreiern.
Dann fanden wir beim Recherchiern,
es fehlt nicht an der Technik!
Die haben wir schon parat,
es happert nur am Staat!
Die Gesellschaft galt’s so zu versteh’n, drum Antropologie
Und UBRM als Schnittstelle zur Technologie.
Und von Gewalt befreiende Kommunikation,
Denn die Gewalt sitzt immer noch am Thron.
Als Wurzel in Sprache und Denkmustern
Lässt sie Hass und Aggression aufplustern.
Stark inspiriert von Andre Stern
blieb ich ein Jahr der Uni fern.
Ich entsagte alle meine Pflichten,
Um mich nach meiner Begeisterung zu richten.
Ich probierte einfach alles aus,
Vom Kindergarten bis zum Altenhaus,
Las, sprach und fragte viel,
Wechselte sehr oft mein Ziel.
Drei Prüfungen sagten mir zu,
Drei Einser – Begeisterung schlug zu!
Vor allem lernte ich das Eine:
Zeitmanagen kann man nicht von alleine.
Am meisten übte ich GFK,
Weil da seh ich viel Potential:
Die Welt ein bisschen mehr so zu machen
Wie ich sie unseren Kindern wünsch!
Denn wenn Menschen sich versteh’n,
Wird alles friedlich und besser geh’n.
Und um mehr Menschen damit zu berühr’n,
Will ich Musik nutzen um dein Herz zu verführ’n.
Ich kann herauspolarisiern:
GFK, Studiern und Musiziern
Dabei bleib ich Mal für jetzt
Bis sich was Neues in meinen Kopf setzt.
Danke!